TreTempi präsentiert in Zusammenarbeit mit SR 3 Saarlandwelle,
der Neunkircher Kulturgesellschaft und der Kreisstadt Neunkirchen
DAS SCHRÄGSTE MUSICAL ALLER ZEITEN
23.05. - 23.06.2019
Neue Gebläsehalle Neunkirchen
Mit Anna Hofbauer, Edda Petri,
Andreas Wolfram, Jan Schuba, Ellen Kärcher
und vielen weiteren Musicalstars
Veranstalter: TreTempi UG unter der Lizenz der BB Group GmbH und The Rocky Horror Company Ltd.
Das frisch verlobte Paar, Brad und Janet, gerät nach einer Reifenpanne bei nächtlichem Gewitter in ein düsteres, abgelegenes Schloss. Doch statt der erhofften Gelegenheit zu telefonieren, begegnet ihnen hier reichlich Unerwartetes:
Der exzentrische Wissenschaftler Dr. Frank N. Furter vom Planeten Transsexual aus der Galaxie Transylvania präsentiert seinen Mitbewohnern in dieser Nacht seine neuste und bisher größte Schöpfung: Das blonde und muskelbepackte Retortenwesen Rocky, welches er in erster Linie zu seinem Vergnügen erschaffen hat. Die durchgedrehte Geschichte verspricht einen außergewöhnlichen Theaterabend – ein höllischer Spaß, eine göttliche Party, ein Mythos der Obsessionen und der ungelebten Träume
Seit der Uraufführung 1973 in London ist Richard O´Brien´s ROCKY HORROR SHOW das erfolgreichste Musical aller Zeiten. Mit Songs wie: „The Time Warp“, „Sweet Transvestite“ , „Don’t dream it, be it“ hat es Kultstatus erlangt. Über 20 Millionen Menschen in mehr als 30 Ländern waren begeistert. Nun kehrt das Kult-Musical zurück ins Saarland!
Freuen Sie sich auf ein unvergessliches Vergnügen mit vielen Musical-Stars.
“It´s just a jump to the left…”
Premiere am Donnerstag , 23.05.2019 - 20.00 Uhr
Samstag, 25.05.2019 - 20.00 Uhr
Sonntag, 26.05.2019 - 18.00 Uhr
Mittwoch, 29.05.2019 - 20.00 Uhr
Donnerstag, 30.05.2019 - 20.00 Uhr
Freitag, 31.05.2019 - 20.00 Uhr
Samstag, 01.06.2019 - 20.00 Uhr
Sonntag, 02.06.2019 - 18.00 Uhr
Freitag, 07.06.2019 - 20.00 Uhr
Samstag, 08.06.2019 - 20.00 Uhr
Sonntag, 09.06.2019 - 18.00 Uhr
Donnerstag, 20.06.2019 - 20.00 Uhr
Freitag, 21.06.2019 - 20.00 Uhr
Samstag, 22.06.2019 - 20.00 Uhr
Sonntag, 23.06.2019 - 18.00 Uhr
TICKET KAUFEN
ANDREAS WOLFRAM
FRANK'N'FURTER
Andreas Wolfram studierte Schauspiel am renommierten Neighboorhood Playhouse School of the Theatre in New York. Zu seinen erfolgreichen Engagements zählen u.A. Rum Tum Tugger in "CATS", Crown in "PORGY AND BESS" / Gran Teatro Habana, Bernardo in "WEST SIDE STORY" /Bregenzer Festspiele, Landestheater Innsbruck, Musikalische Komödie Leipzig und Oper Graz; Bill Cahoun in "KISS ME, KATE" / Aalto Theater Essen, Frank´n´Furter in"ROCKY HORROR PICTURE SHOW" / Staatstheater Kassel, Theater Dortmund und Oper Wuppertal, Valentin in "KUSS DER SPINNENFRAU", Herodes in "JESUS CHRIST SUPERSTAR". Er wirkte in mehreren Film- und TV-Produktionen mit. Für seine Interpretation des Oberon in Shakespeares "A MIDSUMMER NIGHT´S DREAM" in den USA wurde Andreas mit dem „Perry Award for Best featured Actor “ ausgezeichnet. Andreas Wolfram war jahrelang Greaseball und Electra im Erfolgsmusical "STARLIGHT EXPRESS" in Bochum zu sehen und spielte parallel in zahlreichen weiteren Produktionen wie “REBECCA“ am Theater St.Gallen, “JEKYLL AND HYDE“ am Staatstheater Kassel oder “LA CAGE AUX FOLLES“ an der Oper Leipzig. In Leipzig ist er auch jahrelang in der “ROCKY HORROR SHOW“ zu sehen gewesen und spielt dort auch den “DRACULA“ im gleichnamigen Musical. Bei der deutschsprachigen Erstaufführung des Musicals “SHREK“ übernahm er die Rolle des Esels und konnte damit Kritiker als auch Publikum begeistern. 2016 als auch 2017 wirkte er in der Uraufführung von “MEDICUS“ beim Musicalsommer Fulda mit und spielte parallel in Bielefeld den Adolpho in “HOCHZEIT MIT HINDERNISSEN“. Zuletzt konnte man Andreas Wolfram u.a. als Jacob in “LA CAGE AUX FOLLES“ an der Staatsoperette Dresden sehen sowie im Pop-Oratorium “LUTHER“ von Dieter Falk auf Tour und in seiner aktuellen Paraderolle Frank´n´Furter an der Oper Wuppertal in “ROCKY HORROR SHOW“. Gespannt darf man auf das neueste Projekt der Creativen Kirche sein – “MARTIN LUTHER KING“. Dort wird Andreas Wolfram alternierend in der Titelrolle sowie auch als dessen Gegespieler Malcolm X mitwirken.
ANNA HOFBAUER
JANET
Anna Hofbauer erhielt von Stage Entertainment ein Begabtenstipendium für die „Joop van den Ende Academy“ in Hamburg, wo sie von 2007 bis 2010 Gesang, Schauspiel und Tanz studierte. Direkt nach ihrem Abschluss war Anna an verschiedenen renommierten Häusern engagiert. So spielte sie z.B. an den Schauspielbühnen Stuttgart, dem Theater Heilbronn und an der Oper Graz. 2012 ging Anna als Christine Daae mit dem Musical „Das Phantom der Oper“ auf große Europatournee und verkörperte anschließend 2 Jahre lang die argentinische Nationalheldin „Evita“ am Staatstheater Oldenburg unter der Regie von Erik Petersen. Während dieser Zeit wurde die junge Künstlerin einem Millionenpublikum als „Bachelorette“ in der gleichnamigen TV-Sendung bekannt und gewann die Tanzshow „Stepping Out“ auf RTL. Seit dieser Zeit gehört sie zu einem der Sympathieträger der deutschen Fernsehlandschaft. Bei der großen Wiederaufnahme des Musicals „Ludwig2“ am Originalschauplatz übernahm Anna 2016 die Rolle der Kaiserin Elisabeth und wurde danach als Constanze Mozart im Musical „Mozart!“ engagiert. In dieser Rolle feierte sie international größte Erfolge (u.a. in Shanghai - China). 2017 schlüpfte die junge Künstlerin erneut in die Rolle der Kaiserin Elisabeth und ging im Anschluss als Maureen Johnson mit der 20th Anniversary Produktion des Rockmusicals „Rent“ auf Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Mit der Rolle der „Päpstin“ geht für die charismatische Künstlerin ein Traum in Erfüllung! Im September 2017 ist Annas erstes Album unter dem Titel „Make it come true“ erschienen. Damit trat die junge Sängerin z.B. beim Festival der Einheit am Brandenburger Tor vor 50.000 Menschen und bei diversen Musik-Fernsehsendungen auf.
www.annahofbauer.de
JAN SCHUBA
BRAD
Jan Schuba studierte nach seinem Magister in Theater, Film und Publizistik an der Uni Mainz Schauspiel an der Schauspielschule Mainz und schloss 2018 seine Ausbildung zum geprüften Kulturmanager an der Deutschen Akademie für Management ab. Als Schauspieler war er unter anderem am Theater Trier, dem Theater Hagen, dem Staatstheater Saarbrücken, dem Staatstheater Mainz, der Oper Bonn, den Brüder-Grimm-Festspielen Hanau, den Burgfestspielen Bad Vilbel und den Schlossfestspielen Ettlingen zu sehen. Seit 2012 arbeitet er zusätzlich als Regisseur, unter anderem für das Frankfurter Jugendtheater Theater Skyline und das Theater Trier. Darüber hat er als Autor Bühnenstücke wie "4ever and Ever - My Life and Pink Floyd" oder "Super, Held!" auf die Bühne gebracht. Mit Ellen Kärcher ist er mit dem Comedyduo "Faux Pas de Deux" unterwegs und arbeitet seit vielen Jahren auch musikalisch im Gala- und Showbereich. Zuletzt gehörte er mit Boulevardkomödien wie "Funny Money" und "Ein seltsames Paar" sowie dem Solostück "Der Kontrabass" zum Schauspielensemble der neuen "Mein Schiff 1" von TUI Cruises und inszenierte Martin Baltscheits "Nur ein Tag" für "Theater Beflügelt".
www.janschuba.de
OLIVER MÜLICH
RIFF-RAFF
Oliver Mülich erhielt seine Ausbildung am Konservatorium der Stadt Wien in den Bereichen Musical, Operette und Chanson sowie an der Hamburger Stella Academy. Daneben absolvierte er eine klassische Gesangsausbildung. Zu seinen zahlreichen Engagements zählen "IM WEISSEN RÖSSL", "SISSI-BEUTELJAHRE EINER KAISERIN", "GODSPELL" und der Florence Foster Jenkins Award ´95 im Wiener Kabarett Simpl. Bei den Vereinigten Bühnen Wien war er Swing bei "ELISABETH", Produktionsassistent sowie Darsteller bei "ANATEVKA" und wirkte in" JOSEPH AND THE AMAZING TECHNICOLOR DREAMCOAT" in Essen mit. Oliver war im Uraufführungs-Ensemble von "MOZART!" am Theater an der Wien und übernahm später die Rolle des Emanuel Schikaneder, danach Sir Archibald Proops in "JEKYLL&HYDE" und trat in der RONACHERmobile Produktion "MOZART!-MUSICAL IN CONCERT" am Raimund Theater auf. Er spielte u.a. Monsieur Thenardier und den Bischof in "LES MISERABLES" und den Conferncier / James sowie Kardinal Richelieu bei "3 MUSKETIERE" am Theater des Westens in Berlin. Er war als Robert in der Welturaufführung von "REBECCA" am Raimund Theater und als Kevin in der All Star Revue "FORBIDDEN RONACHER" im Wiener Museumsquartier zu sehen. Im Wiener Ronacher als auch im Admiralspalast in Berlin spielte Oliver Mr.Marks/Kevin/Jason Green sowie Max Bialystock in "THE PRODUCERS" und war in Bad Hersfeld in "SUNSET BOULEVARD" und "SHOWBOAT" zu sehen. In der deutschsprachigen Erstaufführung von "THE ADDAMS FAMILY" war er bereits Teil des Ensembles und übernahm die Rolle des Onkel Fester, in welcher er u.a. schon in München, Zürich, Wien, Berlin oder Duisburg zu sehen war. In Disneys "DER GLÖCKNER VON NOTRE DAME" war er im Berliner Theater des Westens sowie am Deutschen Theater in München u.a. als Frollo zu sehen. Am Landestheater Salzburg spielte er in Monty Pythons "SPAMALOT" und ist aktuell in der viel beachteten Uraufführung von "STILLE NACHT" dort engagiert.
EDDA PETRI
MAGENTA
Edda Petri wurde in Lippstadt / NRW geboren und absolvierte ihre Schauspielausbildung in München. Parallel hierzu erhielt sie Gesangs,- und Tanzunterricht. Neben Engagements u.a. an den Münchner Kammerspielen, dem Pfalztheater Kaiserslautern, dem Theater Trier, dem Kapuzinertheater in Luxemburg sowie am Saarländischen Staatstheater Saarbrücken arbeitet Edda Petri auch regelmäßig als Darstellerin für Film und Fernsehen (u.a. „Die Stadtklinik“, „Balko“, „Der Fahnder“, „Tatort“, „Fall für 2“, „Alarm für Cobra 11“). Als Musicaldarstellerin war sie als Audrey in „Der kleine Horrorladen“, Janet in „Rocky Horror Show“, Lili in „Bar zum Krokodil“, Jenny in Berthold Brechts „Dreigroschenoper“ sowie als Rösslwirtin in Ralph Benatzkys Operette „Im weißen Rössl“ zu sehen. 2012 spielte sie Velma van Tussle in „Hairspray“ am Deutschen Theater in München und im Zeltpalast Merzig. U.a. in Merzig, am Musicaltheater Bremen, am Admiralspalast in Berlin, Theater 11 in Zürich und im Museumsquartier/Wien war sie Morticia in der „Addams Family“. 2015 /2016 stand Edda Petri als Sally Adams in dem Musical-Klassiker „Call me Madam“ von Irving Berlin in Mersch / Luxemburg auf der Bühne. Bis Juni 2016 spielte sie die Rolle der Katharina Binder in Arthur Schnitzlers „Liebelei“. Im Sommer 2016 verkörperte sie die Violet in der dt. Erstaufführung von Dolly Parton’s Musicalkomödie „9 to 5“ im Zeltpalast Merzig. 2017/18 war sie am Theater Trier engagiert. (u.a. als Fürstin Anhilte in der Operette „Die Csardasfürstin“). Darüber hinaus ist Edda Petri auch als Sprecherin für Hörfunk / Hörspiele, als Dozentin für Schauspiel an der Saarbrücker Schauspielschule „acting&arts“, sowie als Coach für „Stimme, Atem, Präsenz“ tätig und tritt mit eigenem Chanson-Programm auf. Seit Juli 2018 arbeitet sie außerdem als Integrationsmanagerin für Kunst und Kreativwirtschaft für die Stadt Neunkirchen.
www.eddapetri.de
ELLEN KÄRCHER
COLUMBIA/CHOREOGRAPHIN
Ellen Kärcher wurde in Stuttgart geboren und begann dort im Alter von 7 Jahren an der renommierten John Cranko Schule ihre klassische Ballettausbildung, um dann erfolgreich an der Musikhochschule Mannheinn/Heidelberg mit Diplom abzuschließen. Nach anschließender Gesangsausbildung ist Ellen Kärcher seit vielen Jahren als Musicaldarstellerin, Sängerin, Schauspielerin, Choreografin, Regisseurin und Dozentin tätig und war an zahlreichen Bühnen engagiert, wie z.B. am Nationaltheater Mannheim, La Rochelle, Theater Dortmund, Philharmonie Essen, Theater Oberhausen, Staatstheater Saarbrücken, Theater des Westens Berlin, Kennedy Center/ Washington, Opernhaus Erfurt, Stadttheater Würzburg, Internationales Theater Frankfurt, Theater Hagen, Zeltpalast Merzig, Opernhaus Wuppertal und in unterschiedlichsten Rollen zu sehen. Eine Auswahl: Graziella "WEST SIDE STORY", Ellen Showman "GIRLS GIRLS GIRLS", Taxigirl "SWEET CHARITY", Starlett "Bombenstimmung/ Ufa-Revue", Angelique/Cagelle "LA CAGE AUX FOLLES", Sally Bowles "CABARET", Daisy/Esther "FLETSCH", Eva Peron "EVITA", Luisa "THE FANTASTICKS2, Velma Kelly "CHICAGO". Zuletzt war sie 2017/18 als „Marie Dindon“ in "LA CAGE AUX FOLLES" am Staatstheater Mainz zu sehen und in der kommenden Spielzeit 2018/19 in einer Wiederaufnahme als „Columbia“ in der "ROCKY HORROR SHOW" am Theater Hagen auf der Bühne stehen. Ellen Kärcher übernimmt neben dieser Hauptrolle auch die choreographische Leitung der Rocky Horror Show Neunkirchen.
NILS HABERSTROH
ROCKY
Nach Abschluss seiner Ausbildung zum Musicaldarsteller an der Academy of Stage Arts war Nils auf der Bühne des Palladium–Theaters, unter anderem als Pepper in der Stuttgarter “MAMMA MIA“ - Produktion, zu sehen. Im Anschluss wechselte er die Straßenseite und focht bei “3 MUSKETIERE“ durch das Apollotheater. Außerdem nahm er Teil an der Sat1 – Castingshow “ICH TARZAN, DU JANE“. Woraufhin er im Ensemble der niederländischen Produktion von Disney's “TARZA“N im Circustheater Scheveningen zu sehen war. Im Anschluss tourte er mit “HIGH SCHOOL MUSICAL“ als Dancecaptain–Assistent, Swing und Zweitbesetzung Ryan, sowie als Ensemblemitglied und Zweitbesetzung Dean Hyde im Elvis – Musical “ALL SHOOK UP – LOVE ME TENDER“ durch die Niederlande. Auf der Bühne der Freilichspiele Tecklenburg stand Nils zum ersten Mal mit “3 MUSKETIERE“ und als Snowboy in “WEST SIDE STORY“. Als Tumblebrutus und Zweitbesetzung Mungojerry erlebte er danach die erfolgreiche, deutschsprachige Tournee von “CATS“. Ein Kindertraum ging in Erfüllung als Nils bei “STARLIGHT EXPRESS“ als Hashamoto, Cover HipHopper 1,2,3 und Flat Top durch die Bochumer Halle rollte. Zuletzt war er als Froschkönig und Zeitbesetzung Pinocchio in der deutschen Uraufführung von “SHREK zu sehen.
ROUVEN WILDEGGER BITZ
EDDIE
Der gebürtige Neunkircher Rouven Wildegger Bitz ist freischaffender Sänger, Schauspieler, Sprecher, Vocalcoach und Tetxer. Er stand bereits mit Stars wie z.B. Sandy Mölling, Anna Hofbauer, Uwe Kröger, Jan Ammann, Patrick Stahnke, Kevin Tarte und vielen weiteren auf der Bühne.Dem saarländischen Musicalpublikum dürfte er sowohl aus Produktionen am Saarländischen Staatstheater, wie z.B. Leonard Bernsteins „West Side Story“ oder der Neuinszenierung von Frank Nimsgerns „Paradise of Pain“, als auch durch seine Rollen beim „Neunkircher Musicalprojekt“, in denen er u.a. als König Artus, Speedking oder Kriegsminister zu sehen war. Als sadistischer Zahnarzt Scrivello stand er bei der „IntensivTheater“ Produktion „Der kleinen Horrorladen“ auf der Bühne und wirkte bei Aino Laos Open-Air Musical „Wasserphantasie“ mit. Rouven Wildegger Bitz war ausserdem in der Erstbesetzung als Abt Ratgar und im Ensemble bei „Der Päpstin“ besetzt. Er wirkte als König Herodes in "Jesus Christ Superstar" oder in Medley-Shows aus der „Rocky Horror Picture Show“ und „We will Rock You“ mit.Im Schauspiel war Rouven Wildegger Bitz schon in den verschiedensten Rollen zu sehen; von Molières „Don Juan“ über Michael Endes „Der satanarcheolügenialkohöllische Wunschpunsch“, bis hin zu Anthony Burgess „A Clockwork Orange“. Als echter Frontmann ist Rouven Wildegger Bitz bei international bekannten Bands nicht nur als Sänger, sondern auch als Texter und Produzent tätig, mit denen er schon einige CDs veröffentlicht hat. LIVE-Lesungen mit selbst geschriebenen Stücken, sowie Synchron- und Hörspielproduktionen komplettieren seine künstlerische Tätigkeit.
www.rouvenbitz.de
NORMAN STEHR
ERZÄHLER / DR. SCOTT
Norman Stehr, Jahrgang 1962, studierte Schauspiel und Gesang in Hamburg. 1972 kam er als Eppendorfer Sängerknabe an die Hamburger Staatsoper unter der Intendanz von Rolf Liebermann. Sein breit gefächertes Wirkungsfeld umschließt Sprech- und Musiktheater, TV, Film, Lesungen sowie Synchron. In den Bereichen Schauspiel und Musical leitete Stehr Workshops u.a. in Salzburg, Wien und St. Pölten. Einige seiner Stationen am Theater waren Hamburg, Dortmund, Lübeck, Leipzig, Klagenfurt, Wien, Salzburg, Graz, Rostock und Berlin. Von 2015 bis 2018 war Stehr festes Ensemblemitglied am Stadttheater Trier. Sein Rollenprofil beinhaltet den Großinquisitor "Don Karlos", Peachum "Dreigroschenoper", Fürst Weylersheim "Csárdásfürstin", Giesecke "Weißes Rössl", Prinz Orlofsky "Fledermaus", Frank‘N‘Furter "Rocky Horror Show", Hedwig "Hedwig and the angry inch", Belize "Engel in Amerika", Abad "Quai West", Sweeney Todd "Sweeney Todd", u.v.a.m. Im Frühjahr 2019 wird Stehr als Gast an sein ehemaliges Stammhaus nach Trier zurückkehren, um dort den Prinzen Escalus aus "Romeo und Julia" zu spielen. Regie hat der junge Engländer Ryan McBride. Stehr freut sich sehr über die Herausforderung einer Doppelrolle, Erzähler / Dr. E. Scott, in diesem Kultmusical "Rocky Horror Show", unter der bewährten Regie von Thilo Reinhardt.
THILO REINHARDT
REGISSEUR
Thilo Reinhardt wurde 1966 in Heidelberg
geboren und studierte zunächst Medizin in Siena, dann Musiktheaterregie bei Götz Friedrich in Hamburg. Von 1995 bis 1997 war er Regieassistent im Staatstheater Darmstadt, u. a. bei Friedrich Meyer-Oertel, dann persönlicher Assistent von Ruth Berghaus, Achim Freyer und Werner Schröter. Wichtige Impulse erfuhr er auch durch Workshops bei Harry Kupfer und Peter Konwitschny. Inszenierungen der letzten Jahre waren: „PARSIFAL“ an den Wuppertaler Bühnen, „TOSCA“ an der Oper Köln, „DIE FLEDERMAUS“ an der Oper Leipzig und am Staatstheater Karlsruhe, „DIE TOTE STADT“ am Musiktheater im Revier Gelsenkirchen,
„MY FAIR LADY“ am Theater Augsburg, „LA CENERENTOLA“ am Staatstheater Braunschweig, „UN BALLO IN MASCHERA“ an den Städtischen Bühnen Osnabrück; „LULU ODER DIE ZAUBERFLÖTE“ am Staatstheater
Darmstadt, „DIE LUSTIGEN WEIBER VON WINDSOR“ am Staatstheater Cottbus, „LA BOHÈME“, „IL BARBIERE DI SEVIGLIA“ und „FIDELIO“ am Nationaltheater Weimar, „DIE HOCHZEIT DES FIGARO“ am Theater Freiburg, "GUSTAVO III", „JOSEPH SÜSS", "LUISA MILLER" und "EUGEN ONEGIN" am Theater
Plauen-Zwickau, "LA TRAVIATA" und "FREISCHÜTZ" und "TOSCA" in Merzig, "LES CONTES D´HOFFMANN", "DIE CARDASFÜRSTIN" und „AUFSTIEG UND FALL DER STADT MAHAGONNY“ am Theater Trier
(Nominierung als „Opernregisseur des Jahres“ in der „Opernwelt“). Mit der Inszenierung von Jacques Offenbachs »HOFFMANNS ERZÄHLUNGEN« gab Thilo Reinhardt in
der Spielzeit 2007/08 sein Debüt an der Komischen Oper Berlin. In der Spielzeit 2010/11 folgte nach »PIQUE DAME« seine dritte Arbeit an diesem Haus, die Inszenierung von Strauss´ »SALOME«.
Seine Regiearbeit hat Reinhardt auch ins Ausland geführt: In Taipei inszenierte er „CAVALLERIA RUSTICANA / PAGLIACCI“, in Daegu (Südkorea) "LE NOZZE DI FIGARO", bei den Festspielen im österreichischen St. Margarethen „DON GIOVANNI“, „DON CARLO“ bei der Oper Burg Gars, "RUSALKA" am Tiroler Landestheater Innsbruck. Für Mario Schröder, den Chefchoreografen des Leipziger Balletts, schrieb Reinhardt Ballett-Libretti („CHAPLIN“, „WEIHNACHTSGESCHICHTE“, „OTHELLO“, "JOHANNESPASSION", "SCHWANENSEE"). 2008/9 hatte Reinhardt einen Lehrauftrag für Szenischen Unterricht an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar. 2013 war er Gastreferent an der Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien. Seit 2014 hat Reinhardt verschiedene Lehraufträge an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg im Studiengang Musiktheaterregie, an der Hochschule für Musik Dresden, sowie an der HfMdK Frankfurt. Reinhardt lebt in Berlin.
FRANCESCO COTTONE
MUSIKALISCHE LEITUNG
Musikalische Tätigkeit seit dem 12. Lebensjahr
1984-1987 Klass. Gitarrenunterricht
1987 -1990 Klavierunterricht bei Dr. Bernd Sommer
1990 Abitur „Gymnasium am Krebsberg“ in Neunkirchen mit Musikleistungsfach
1992-1997 Studium der Psychologie, Germanistik & Musikwissenschaft an
der Universität Saarbrücken
seit 1995 professionelle Tätigkeit als Sänger, Instrumentalist, Produzent, Komponist, Texter und Interpret
1994-1996 klass. Gesangsunterricht bei Vinzenz Haab (Schüler von Siegmund Nimsgern)
1996-1998 Studien zur Komposition, Harmonielehre und Kontrapunkt bei
Thomas Krämer an der Universität Saarbrücken sowie an der HfM Saarbrücken bei Prof. Theo Brandmüller
1996-2003 Tourneen und CD-Produktionen mit Frank Nimsgern, Songtexte für Musical „Paradise of Pain“
1998 Fortbildungen in „Speech Level Singing“ und „Vocal Gym“ bei Paula Oleska und Dave Stroud in New York
2000 Gründung der eigenen Gesangssschule „Vocalstudio Cottone“
2002-2007 Ausbildung zum klass. Tenor und zum Stimmbildner bei Mike Cinnamon und Caroline MacPherson in Berlin
Seit 2002 weiterführende Studien zu Gesangstechnik, Interpretation und Stilistik beiwechselnden Lehrern
Seit 2003 Vocal Coach, Chorproduktion etc. für u.a. Die Toten Hosen, The Baseballs, Powerwolf, Broilers, Jonathan Zelter, Antilopen Gang, Feine Sahne Fischfilet, Blind, Saphir uva
2003-2007 Tourneen und CD-Produktionen mit Susan Weinert
Seit 2003 Dozententätigkeit für den saarländischen Landesverband Jazz
2003-2006 Gesangslehrer an der modernen Schule für Musik, Sulzbach
2006-2009 Dozent für Jazz-Gesang an der Hochschule für Musik Saar, Leiter der HfM Gesangsabteilung & des HfM Jazz-Chores
Seit 2007 Vocal Coach & Chorleitung für das Musicalprojekt Neunkirchen
Seit 2008 Dozententätigkeit und musikalische Beratung für die 2.Chance Saar
Seit 2009 Dozent für Gesang & Musical in der Musicalschule Neunkirchen
Seit 2012 zusätzliche Tätigkeit als Komponist & Texter, sowie musikalischer Leiter für das Musicalprojekt Neunkirchen
2016 Gründung des Labels „Neverturndown Records"
Referenzen
Musical-Komponist Autor/Musikalische Leitung:
1999 „Paradise of Pain“ (Text: Uraufführung 1999)
2012/2013 „Der Jedermann! Das Musical.“ (Komponist, Musiklaische Leitung: Uraufführung 2012);
2014/2015 „STEAM – Das Fantasymusical“ (Autor, Komponist, Text, Musikalische Leitung: Uraufführung September 2014)
2017/2018 „The Producers“ (Musikalische Leitung: 2017/2018)
2019 „Meine Herren und Damen: Marie! Das Marie Juchacz-Musical“ (Autor, Komponist, Text, Musikalische Leitung: Uraufführung August 2019)
Sänger, Musiker:
Konzertreisen, TV-Shows, Festivals und Tourneen in ganz Europa, Russland, USA als Sänger, Keyboarder, Backgroundsänger von u.a. Sarah Connor, Melanie Thornton, Susan Weinert, Frank Nimsgern & Leadsänger bei „The Night of the Proms“ 1999 zusammen mit Alan Parsons, Mark King, DJ Bobo, Patricia Kaas uvm.
Schauspiel/Musiktheater:
Hauptrollen in „Die Welle“ (2012), „Außer Kontrolle“ (2011), „A Clockwork Orange“ (2010), „Der Tod kommt mit 18“ (Kurzfilm; 2013) „Blutsbrüder (2014); Hauptrollen in den CDProduktionen von „Paradise Of Pain“ &„Snowhite“, sowie dem Rockoratorium „Daniel“
Musikproduktion:
Zahlreiche Veröffentlichungen (CD/Film/Werbung) als Produzent, Remixer, Songwriter, Arranger, Sänger und Instrumentalist in vielen unterschiedlichen Stilen: Dancefloor, Electro, Drum&Bass, HipHop, Metal, Industrial, Jazz, Musical, Klassik u.a. bei Sony, Universal, BMG, Polydor, ZYX
Stimmbildner, Dozent, Chorleitung: Gesangslehrer und Stimmbildner seit 1995; Gründung der Schule für Gesang in 2000, Dozent für Jazz-Gesang an der Hochschule für Musik Saar, Leiter der HfM Gesangsabteilung und des HfM Jazz-Chores von 2006-2009, Dozent für den saarländischen Landesverband Jazz seit 2003m Dozent für Gesang & Musical in der Musicalschule Neunkirchen seit 2009, Vocal Coach & Chorleitung für das Musicalprojekt Neunkirchen seit 2007, Vocal Coach, Chorproduktion etc. für u.a. Die Toten Hosen, The Baseballs, Powerwolf, Broilers, Antilopen-Gang, Blind, Saphir, Jonathan Zelter,
Feine Sahne Fischfilet uva.
ULLI KREMER
KOSTÜMBILDNERIN
Nach einer Lehre zur Damenschneiderin am
Theater Trier absolvierte Ulli Kremer die Fachhochschule für Modedesign und schloss ihre Ausbildung mit Diplom ab.
Bis 1986 leitete sie die Kostümabteilung des
Theaters Trier und wurde Assistentin des Ausstattungsleiters. Parallel hierzu gründete sie 1990 ihr eigenes, bundesweit erfolgreiches Atelier für Entwürfe und Fertigung von Theater-, Bühnen-und Werbekostümen.
Inzwischen arbeitet Ulli Kremer als selbstständige Kostümbildnerin an Theatern wie Dortmund, Magdeburg, Gelsenkirchen, Duisburg, Freiburg, Luzern, Trier, Staasoperette Dresden und dem "THÉÂTRE DES CAPUCINS" in Luxemburg.
Werke unter anderem:
Deutsche Erstaufführung "ADDAMS FAMILY",
"BIG FISH", Europäische Erstaufführung von
"ZZAUN!", Weltpremiere "MEDICUS".
<
1 - 49
>
Wir danken unseren Partnern und Unterstützern
Die Gebläsehalle liegt im Herzen der Neunkircher City im Alten Hüttenareal direkt gegenüber des Saarpark-Centers.
ADRESSE:
An den Hochöfen 1
66538 Neunkirchen
ÜBER DIE A8
Fahren Sie die Autobahn A8 an der Ausfahrt 23 Richtung Neunkirchen City ab. Sie gelangen auf die B41, die Sie kurz darauf wieder verlassen und rechts auf die L124 (Westspange) Richtung Innenstadt abbiegen. Bleiben Sie auf der Hauptstraße und nach ca. 2 km erreichen Sie die Gustav-Regler-Straße. Das Parkdeck West des Saarpark-Centers befindet sich auf der linken Seite direkt gegenüber des Saarpark-Centers. Die Gebläsehalle befindet sich im Alten Hüttenareal direkt dahinter.
AUS OTTWEILER ODER LANDSWEILER KOMMEND
Verlassen Sie aus Richtung Landweiler oder Ottweiler kommend den Kreisel in Richtung Innenstadt und bleiben Sie nach der Eisenbahnunterführung auf der L115 (Lindenallee). Fahren Sie weiter geradeaus über den Kreisel bis zur großen Kreuzung Lindenallee/Gustav-Regler-Straße und biegen Sie dann nach rechts in die Gustav-Regler-Straße ab. Die Gebläsehalle befindet sich auf der rechten Seite im Alten Hüttenareal am Wasserturm und das Parkdeck West des Saarpark-Centers direkt dahinter ebenfalls auf der rechten Seite.
PARKEN
Die oberste Ebene des Parkdecks West des Saarpark-Centers steht den Veranstaltungsbesuchern kostenfrei zur Verfügung. Behindertenparkplätze sind dort ebenfalls ausgewiesen. Nach Ende der Veranstaltung ist die Schranke geöffnet. Dies gilt nur für Veranstaltungen, die nach 21 Uhr enden. Tagsüber gilt diese Regelung nicht und das Parken ist somit auch dort kostenpflichtig. Die unteren Parkebenen des Parkhauses West sowie alle anderen Saarpark-Center-Parkplätze schließen auch an Veranstaltungstagen mit den Öffnungszeiten des Centers. Hier ist eine Ausfahrt nach der Veranstaltung generell nicht möglich! Die Gebläsehalle ist über eine Fußgängerbrücke direkt vom Parkdeck barrierefrei zu erreichen.
Weitere kostenpflichtige Parkplätze finden sich zwischen den Hochöfen. Rund um den Wasserturm und in der Innenstadt laden zudem Kneipen und Restaurants vor und nach den Veranstaltungen zum Verweilen ein.
Impressum
Verantwortlich für den Inhalt dieser Webseite:
TreTempi UG (haftungsbeschränkt)
Christian Mörsdorf
Büchelstr. 5 - 7
66538 Neunkirchen
Deutschland
Telefon: (+49) 68 21 - 91 963 78
Email: Kontakt@TreTempi.de
Steuer-Nummer: 040 / 121 / 62133
Haftungsausschluss:
1. Inhalt des Onlineangebotes
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
2. Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten (Hyperlinks), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.
Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
3. Urheber- und Kennzeichenrecht
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.
Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind!
Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.
4. Datenschutz
Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist - soweit technisch möglich und zumutbar - auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet. Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie Emailadressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstößen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.
5. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Datenschutz
Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf unserer Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben. Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung. Sie können dieser Analyse widersprechen. Über die Widerspruchsmöglichkeiten werden wir Sie in dieser Datenschutzerklärung informieren.
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
TreTempi UG (haftungsbeschränkt)
Christian Mörsdorf
Büchelstr. 5 - 7
66538 Neunkirchen
Deutschland
Telefon: (+49) 68 21 - 91 963 78
Email: Kontakt@TreTempi.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Verschlüsselter Zahlungsverkehr auf dieser Website
Besteht nach dem Abschluss eines kostenpflichtigen Vertrags eine Verpflichtung, uns Ihre Zahlungsdaten (z.B. Kontonummer bei Einzugsermächtigung) zu übermitteln, werden diese Daten zur Zahlungsabwicklung benötigt.
Der Zahlungsverkehr über die gängigen Zahlungsmittel (Visa/MasterCard, Lastschriftverfahren) erfolgt ausschließlich über eine verschlüsselte SSL- bzw. TLS-Verbindung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Bei verschlüsselter Kommunikation können Ihre Zahlungsdaten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Auskunft, Sperrung, Löschung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Widerspruch gegen Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
3. Datenerfassung auf unserer Website
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Browsertyp und Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Registrierung auf dieser Website
Sie können sich auf unserer Website registrieren, um zusätzliche Funktionen auf der Seite zu nutzen. Die dazu eingegebenen Daten verwenden wir nur zum Zwecke der Nutzung des jeweiligen Angebotes oder Dienstes, für den Sie sich registriert haben. Die bei der Registrierung abgefragten Pflichtangaben müssen vollständig angegeben werden. Anderenfalls werden wir die Registrierung ablehnen.
Für wichtige Änderungen etwa beim Angebotsumfang oder bei technisch notwendigen Änderungen nutzen wir die bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse, um Sie auf diesem Wege zu informieren.
Die Verarbeitung der bei der Registrierung eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können eine von Ihnen erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Die bei der Registrierung erfassten Daten werden von uns gespeichert, solange Sie auf unserer Website registriert sind und werden anschließend gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
4. Soziale Medien
Inhalte teilen über Plugins (Facebook, Google+1, Twitter & Co.)
Die Inhalte auf unseren Seiten können datenschutzkonform in sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter oder Google+ geteilt werden. Diese Seite nutzt dafür das eRecht24 Safe Sharing Tool. Dieses Tool stellt den direkten Kontakt zwischen den Netzwerken und Nutzern erst dann her, wenn der Nutzer aktiv auf einen dieser Button klickt.
Eine automatische Übertragung von Nutzerdaten an die Betreiber dieser Plattformen erfolgt durch dieses Tool nicht. Ist der Nutzer bei einem der sozialen Netzwerke angemeldet, erscheint bei der Nutzung der Social-Buttons von Facebook, Google+1, Twitter & Co. ein Informations-Fenster, in dem der Nutzer den Text vor dem Absenden bestätigen kann.
Unsere Nutzer können die Inhalte dieser Seite datenschutzkonform in sozialen Netzwerken teilen, ohne dass komplette Surf-Profile durch die Betreiber der Netzwerke erstellt werden.
Facebook-Plugins (Like & Share-Button)
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir") auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter: https://de-de.facebook.com/policy.php.
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
5. Analyse Tools und Werbung
Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Google Analytics verwendet so genannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
IP Anonymisierung
Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Browser Plugin
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Widerspruch gegen Datenerfassung
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.
Auftragsdatenverarbeitung
Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics vollständig um.
Demografische Merkmale bei Google Analytics
Diese Website nutzt die Funktion “demografische Merkmale” von Google Analytics. Dadurch können Berichte erstellt werden, die Aussagen zu Alter, Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher enthalten. Diese Daten stammen aus interessenbezogener Werbung von Google sowie aus Besucherdaten von Drittanbietern. Diese Daten können keiner bestimmten Person zugeordnet werden. Sie können diese Funktion jederzeit über die Anzeigeneinstellungen in Ihrem Google-Konto deaktivieren oder die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics wie im Punkt “Widerspruch gegen Datenerfassung” dargestellt generell untersagen.
Google reCAPTCHA
Wir nutzen “Google reCAPTCHA” (im Folgenden “reCAPTCHA”) auf unseren Websites. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (“Google”).
Mit reCAPTCHA soll überprüft werden, ob die Dateneingabe auf unseren Websites (z.B. in einem Kontaktformular) durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt. Hierzu analysiert reCAPTCHA das Verhalten des Websitebesuchers anhand verschiedener Merkmale. Diese Analyse beginnt automatisch, sobald der Websitebesucher die Website betritt. Zur Analyse wertet reCAPTCHA verschiedene Informationen aus (z.B. IP-Adresse, Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website oder vom Nutzer getätigte Mausbewegungen). Die bei der Analyse erfassten Daten werden an Google weitergeleitet.
Die reCAPTCHA-Analysen laufen vollständig im Hintergrund. Websitebesucher werden nicht darauf hingewiesen, dass eine Analyse stattfindet.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse daran, seine Webangebote vor missbräuchlicher automatisierter Ausspähung und vor SPAM zu schützen.
Weitere Informationen zu Google reCAPTCHA sowie die Datenschutzerklärung von Google entnehmen Sie folgenden Links: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/ und https://www.google.com/recaptcha/intro/android.html.
6. Plugins und Tools
YouTube
Unsere Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.
Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.
Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter:
https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.
Google Web Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.
Google Maps
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.